Ausbildungen

  • Diplom HF für KomplementärTherapeutin  2018
  • Branchendiplom  für KomplementärTherapeutin 2014
    Methode der KomplementärTherapie: Craniosacral Therapie
  • Fortbildungszyklus Marcel Bryner (jährlich)
    Kursreihe in Biodynamischer Craniosacral Therapie 2014-2019

- Kurs 1: Flüssigkeitskörper, Primäre Atmung und Dynamische Stille, 2014

- Kurs 2: Der Flüssigkeitskörper, 2015

- Kurs 3: Die 3-dimensionale Ganzheit des Flüssigkeitskörper, 2016

- Kurs 4: Die Mittelliniendynamik, 2017

- Kurs 5: Die Zündungsdynamik, 2018

- Kurs 6: Kernregulation im Flüssigkeitskörper,  2019

- Kurs 7: Herz und Herz-Zündung, 2019

  • Erlangung des Diploms HF für KomplementärTherapeutinnen 2018
  • Passerelle KT zur Erlangung des Branchendiploms OdA KTTC (2013 - 2014)
  • Teil 2; Das 1. Lebensjahr, 2014 (Sphinx-Craniosacral-Institut Basel, S. Waldmann)
  • Teil 1: Schwangerschaft und Geburt, 2013 (Sphinx-Craniosacral-Institut Basel, S. Waldmann)
  • Trigeminus-Behandlung, 2012 (Schule für Körpertherapie Zürich)
  • Craniosacrale Meridianintegration, 2012 (Schule für Körpertherapie Zürich)
  • Das Zwerchfell,  2012 (Da-Sein Instutur Winterthur)
  • Chronische Schmerzen,  2011 (Schule für Körpertherapie Zürich)
  • Schleudertrauma und Craniosacral Therapie,  2010 (Da-Sein Institut Winterthur)
  • Diplom Craniosacral Therapie 2009
  • Ausbildung in  Craniosacral Therapie  im Atma Craniosacral Institut Dorothee und Elfinn van de Poll von 2006 - 2009
  • Basisausbildung in Transaktionsanalyse (Dr. Anne Kohlhaas-Reith, Transaktions-Ananlytikerin, Lehrtherapeutin, 1996 - 2000)
  • Interdisziplinärer Führungskurs (1989 - 1991)
  • Langjährige Leitungserfahrung in der Neuroradiologie am Universitätsspital Basel (Kommunikation, Organisation, Planung und Teamarbeit, 1983 - 1997)
  • Dipl. Fachfrau für medizinisch-technische Radiologie (Ausbildung von 1972 - 1974)